-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
+++ Seminarangebot der BGW zunächst eingestellt +++
Der Seminarbetrieb wird aufgrund der aktuellen Beschränkungen zunächst bis 31.03.2021 eingestellt.
Sollten Sie bereits eine Zusage zu einem Seminar erhalten haben, ist diese nicht mehr gültig. Wenn Sie Fahrkarten gebucht haben, die Sie[…]
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Als Unternehmerin oder Unternehmer managen Sie die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten. Bei der Organisation des Arbeitsschutzes sind Sie aber nicht auf sich allein gestellt.
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Wiedereröffnung der Salons unter Pandemie-Bedingungen – was muss das Friseurteam jetzt beachten, damit alle bei der Arbeit möglichst gesund bleiben?
Unsere Planungshilfe fasst die notwendigen Maßnahmen zusammen, die Sie im Salon umsetzen sollten, zum Beispiel: Zutritt von Kundschaft und anderen[…]
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Prüfungssituationen unter Pandemie-Bedingungen – keine leichte Aufgabe. Was gilt es zu beachten, damit der Infektionsschutz für alle Beteiligten gewährleistet ist? Die BGW und der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks haben gemeinsam Empfehlungen für Gesellenprüfungen zusammengestellt.
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Impfen lassen – ja oder nein? Diese Frage stellen sich die Menschen immer wieder – vor allem aber jetzt in der Corona-Pandemie. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gesundheitsdienst dürfen sich als eine der ersten Gruppen gegen Covid-19 impfen lassen. Hören Sie[…]
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Für Friseursalons gilt der branchenspezifische BGW-Arbeitsschutzstandard, um das Infektionsrisiko mit dem Coronavirus zu minimieren. Daneben finden Sie hier einen Reinigungs- und Desinfektionsplan sowie den Hautschutz- und Hygieneplan für Friseursalons – beide angepasst für die Pandemie-Bedingungen.
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Covid-19: branchenspezifische BGW-Arbeitsschutzstandards, Infos zu Ihrem Beitragsbescheid, Corona-Hilfen und -Angebote der BGW, Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung, Gefährdungsbeurteilung, Prävention, Schutzausrüstung und Aktuelles.
Inhalt:
(Klicken Sie auf eine Zeile, um zum Thema zu springen)
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Die BGW hat den Branchenstandard für Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) aktualisiert und an die gültige SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel angepasst. Aufgrund der Pandemie müssen Werkstattleitungen ihre Gefährdungsbeurteilung überprüfen und Arbeitsschutzmaßnahmen durch zusätzliche Infektionsschutzmaßnahmen ergänzen. Der Standard liefert eine Auswahl geeigneter Infektionsschutzmaßnahmen.[…]
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Eine Gefährdungsbeurteilung in einer Bildungseinrichtung? Lohnt sich der Aufwand?
Auf jeden Fall! Denn ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit kann für Ihre Einrichtung schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben.
Die Gefährdungsbeurteilung unterstützt Sie dabei, die Arbeitsabläufe dauerhaft sicher zu gestalten und mit effizientem[…]
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Sie ist ein Kernelement des Arbeitsschutzes: die Unterweisung. Sie steht ganz zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses an und soll gewährleisten, dass neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sicher und gesund durch den Arbeitsalltag kommen. Lösen Unternehmen diesen Anspruch ein?
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Einige einfache Maßnahmen können helfen, sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Unternehmen müssen eine Gefährdungsbeurteilung vornehmen und in regelmäßigen Abständen fortschreiben. Das ist gerade dann besonders wichtig, wenn neue Gefährdungen hinzukommen – wie aktuell durch die Coronavirus-Pandemie. Hilfe gibt es von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Vom 23. – 24. April 2021 findet die 6. Sifa-Fachtagung erstmals als Online-Veranstaltung statt.
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Aufgrund vergleichbarer Bedingungen wurden die branchenspezifischen BGW-Arbeitsschutzstandards für die Kosmetik sowie für Fußpflegeeinrichtungen und Nagelstudios nun zusammengelegt. Antworten auf häufige Fragen helfen zudem, alle Beteiligten vor dem Coronavirus zu schützen.
-
bgw-online News
Jan 1, 1970 | 01:00 am
Neuregelung des Mutterschutzrechts
Mit diesem Gesetz ist zum 1. Januar 2018 ein neues Mutterschutzgesetz in Kraft getreten, das sich an den Zielen eines modernen Mutterschutzes orientiert. Die frühere "Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz" (MuSchArbV) ist in das neue[…]